
Das große Praxishandbuch Pflanzenschnitt
Mit Schnittkalender
Das Spektrum der behandelten Pflanzen reicht dabei von den Obst- und Ziergehölzen über die Kletterpflanzen bis zu den Stauden. Ein Schnittkalender rundet den gelungenen Band ab.
»Durch richtigen und rechtzeitigen Schnitt erzielt man einen besseren Ertrag und eine reichere Blütenfülle«, sagte er auf Anfrage der Mittelbadischen Presse. Der Herbolzheimer Hansjörg Haas arbeitet am Amt für Landwirtschaft halbtags in der Beratungsstelle für Obst-, Gartenbau und Landespflege. Hansjörg Haas hat mit dem preisgekrönten Werk mittlerweile sieben Bücher geschrieben, die sich alle mit dem Thema Schnitt befassen. »Solche Dinge mache ich in meiner freien Zeit«, erklärte er.
»Das große Praxishandbuch Pflanzenschnitt«, Gräfe und Unzer Verlag GmbH (München), 312 Seiten, 29,99 Euro, ISBN: 978-3-8338-2536-1.
Bei Amazon bestellenBegründung der Jury: Der richtige Rückschnitt von Pflanzen ist ein Dauerthema für jeden praktisch tätigen Gärtner – sei er Laie oder Fachmann.
Der Autor, ein ausgebildeter Gärtner, studierter Gartenbauwissenschaftler und jahrelanger Kreisfachberater für Obst-, Gartenbau und Landespflege, wisse, wovon er schreibt.
Mit großer Fachkenntnis, aber dennoch für jedermann leicht verständlich führe er den Leser an das Thema heran. Zahlreiche gute Fotografien und instruktive Zeichnungen erleichtern das Verständnis zusätzlich.
Freude am Gärtnern – das führen die frisch prämierten Bücher vor, die auf Schloss Dennenlohe (Franken) mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurden, heißt es in einer Pressemitteilung. In der Kategorie »bester Ratgeber« gewann Hansjörg Haas.
Quelle: http://www.bo.de/Lokales/Ortenau/Deutscher-Preis-fuer-Gaertner-aus-der-Ortenau